Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Nach einem Innenangriff in einem stark verrauchten Gebäude

2. Ein Filtergerät ist abhängig

3. Womit muss bei der Rettung von Personen mit einem Filter-Fluchtgerät gerechnet werden?

 

4. Der Luftverbrauch beträgt bei mittelschwerer Arbeit etwa

5. „Benzindämpfe“ sind definitionsgemäß zuzuordnen den Atemgiften mit

6. Mit dem Auftreten größerer Mengen nitroser Gase ist zu rechnen:

7. Beim Ansprechen der Restdruckwarneinrichtung an einem Atemschutzgerät

8. Besondere Gefahren beim Innenangriff unter Atemschutz entstehen, wenn

9. Die unteren Atemwege des Menschen setzen sich zusammen aus:

10. Mit welchem Atemluftvorrat ist die Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger zu absolvieren?

Benutzerdetails
(Falls Fehler aufgefallen sind, bitte E-Mail senden an: Kontakt)

Adresse

Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
Steinbrinksweg 1
31840 Hessisch Oldendorf
E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de