Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Womit muss bei der Rettung von Personen mit einem Filter-Fluchtgerät gerechnet werden?

 

2. Die Einatemluft besteht aus:

3. Beim Einsatz unter Atemschutz kann es im Innenangriff zu schweren Unfällen kommen. Mögliche Ursachen sind:

4. Worauf ist beim Betreten von Brandräumen zu achten?

5. Ein Atemschutzgeräteträger darf nicht eingesetzt werden, wenn er körperlich beeinträchtigt ist

6. Bei Gas- und Kombinationsfilter steht die Partikelfilterklasse P 3 für

7. Den oberen Atemwegen werden zugeordnet:

8. Der Pressluftatmer ist ein

9. Zu den allgemeinen Grundsätzen beim Einsatz unter Atemschutz gehört

10. Der Trupp geht geschlossen zurück, wenn

Benutzerdetails
(Falls Fehler aufgefallen sind, bitte E-Mail senden an: Kontakt)

Adresse

Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
Steinbrinksweg 1
31840 Hessisch Oldendorf
E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.