Funkrufnamen – Kurz erklärt

Funkrufnamen dienen der eindeutigen Identifikation von Fahrzeugen, Einheiten und Personen im Funkverkehr. Sie folgen einem standardisierten Aufbau:
 
  1. Organisation: z. B. „Florian“ für Feuerwehr.
  2. Standort: Stadt oder Landkreis  z.B. „Hameln".
  3. OrtKommune z.B. Hessisch Oldendorf (18).
  4. Fahrzeugtyp: z. B. „11“ für Einsatzleitwagen.
  5. Ortskennung: zur Unterscheidung innerhalb der Einheit (z. B. 01 für Stadtfeuerwehr Hess. Oldendorf).
 
Beispiel: „Florian Hameln 18-11-01“ – Feuerwehrfahrzeug (Einsatzleitwagen) aus Hessisch Oldendorf.
Diese Struktur gewährleistet klare Kommunikation, besonders bei überregionalen Einsätzen.
 

Stadtfeuerwehr Logo Winter min

 

Letzter Einsatz

F2BMA
02.02.2025 um 18:27 Uhr
Hessisch Oldendorf
Nr.13/2025

 

Stromausfall

Logo Foerderverein Wasserzeichen

Adresse

Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
Steinbrinksweg 1
31840 Hessisch Oldendorf
E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de