Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

FEU Dachstuhl
(Einsatz-Nr. 78)

Feuer
Titelbild
Einsatzort Details

Heßlingen
Datum 24.02.2022
Alarmierungszeit 10:41 Uhr
Einsatzende 19:30 Uhr
Einsatzdauer 8 Std. 49 Min.
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

    Barksen
    • MTW 18-17-11
    • TSF-W 18-41-11
    Fischbeck
    • TLF3000 18-21-30
    • MZF 18-19-30 (a.D.)
    Friedrichsburg
    • TSF 18-40-21
    Friedrichshagen
    • TSF 18-40-22
    Fuhlen
    • TSF 18-40-23
    Großenwieden
    • MZF 18-19-12
    • TSF-W 18-41-12
    Haddessen
    • MTW 18-17-02
    Hemeringen
    • TSF-W 18-41-24
    Hessisch Oldendorf
    • HLF20 18-48-10
    • TLF5000 18-26-10
    Heßlingen
    • LF8 18-43-20 (a.D.)
    • TLF3000 18-21-20
    Lachem
    • TSF 18-40-25
    Welsede
    • MTW 18-17-17
    • TSF 18-40-17
    Stadtfeuerwehr

    Einsatzbericht

    Zu einem Großbrand wurden heute zahlreichen Feuerwehren aus Hessisch Oldendorf, Hameln und Aerzen alarmiert.
    Um 10:41 Uhr heulten die ersten Sirenen, ehe 10 Minuten später bereits Nachalarm ausgelöst wurde. Mehrere Kräfte wurden auch danach noch einzeln nachalarmiert. Der ersteintreffende Stadtbrandmeister, stellte fest das sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Auf Grund des fortgeschrittenen Feuers, konnte allerdings nur noch ein Aussenangriff mit 8 Rohren eingeleitet werden. Etwa eine Stunde nach Alarmierung war das Feuer unter Kontrolle. Um die zahlreichen Glutnester abzulöschen, kam unter anderem die Drehleiter aus Hameln und das Löschsystem Cobra aus Aerzen zum Einsatz.
    Die letzten Arbeiten dauern im Moment noch an (Stand: 18:56 Uhr).
    Im Einsatz waren über 140 Einsatzkräfte.

    Der dort lebenden Familie konnte dank der Hilfe von Nachbarn schnell eine Unterkunft bereitgestellt werden. Auch unser Stadtbürgermeister Tarik Oenelcin war an der Einsatzstelle und stand den Bewohnern in der schweren Zeit bei. Zudem organisierte er Hilfe von örtlichen Supermärkten und lässt ein Spendenkonto einrichten.

    Die Stadtfeuerwehr bedankt sich an dieser Stelle, bei den zahlreichen Helfern und Ehrenamtlichen, insbesondere den Nachbarn, welche die betroffene Familie aufnahmen.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     
     

    Stadtfeuerwehr Logo Winter min

     

     

     
    Logo Foerderverein Wasserzeichen

     

    Adresse

    Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
    Steinbrinksweg 1
    31840 Hessisch Oldendorf
    E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de