Im Landkreis Hameln-Pyrmont wird über die Notrufnummer 112 die Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland mit Sitz in Hameln erreicht. Bei einem Notruf nehmen die speziell geschulten Einsatzsachbearbeiter*innen der Leitstelle sofort die relevanten Informationen auf. Die Notrufannahme folgt dabei einem strukturiertem Schema, bei dem der Anrufer auf die gezielten Fragen der Leitstelle antworten muss. Dies stellt sicher, dass die richtigen Rettungsmittel schnell und effizient alarmiert werden.
Das Gespräch beginnt stets mit der Frage: „Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst, in welcher Stadt ist der Notfall?“ Diese Vorgehensweise gewährleistet, dass im Falle eines Telefonabbruchs die Rettungskräfte dennoch unverzüglich alarmiert werden können. Anschließend werden weitere wichtige Informationen erfragt, wie etwa die Art des Notfalls, die Anzahl der betroffenen Personen und mögliche Verletzungen oder Gesundheitsbeeinträchtigungen.