Neue Ausrüstung

Das Team Absturzsicherung erhielt kürzlich neue Gerätesätze APAARR. APAARR steht für Anschlagen, Positionieren, Auffangen, Ablassen, Rückhalten und Retten.

Mit den neuen Sätzen ist also nicht nur die klassische Absturzsicherung mittels Rückhalten und Auffangen möglich, sondern auch z.B. der Bau von Flaschenzügen zur Rettung von Personen, der Bau von Geländerseilen oder das Verlegen von Festpunkten. Bei diesem System wird auf Knoten verzichtet, es wird anstelle des in der Absturzsicherung üblichen HMS-Knotens als Bremsknoten das Seil mittels Abseilgerät gebremst und auch blockiert, wenn keine Hand am Seil ist, die Befestigung am Auffanggurt oder an der Schleifkorbtrage erfolgt mit einem Karabiner. Es ist also eine zusätzliche Sicherheit vorhanden.

Da das System sehr viele Einsatzmöglichkeiten bietet, fand eine umfangreiche Unterweisung durch einen Multiplikator für das APAARR statt. Hierzu trafen sich die Angehörigen des Teams zusätzlich zu den üblichen monatlichen Übungsdiensten an insgesamt 4 Abenden und übten den Umgang mit der neuen Ausrüstung. Vielen Dank an dieser Stelle an die Feuerwehr Hameln - Schwerpunktfeuerwehr für die Unterstützung mit der Drehleiter und an die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf, dass wir auf dem Gelände üben durften.

Stadtfeuerwehr Logo Winter min

 

Letzter Einsatz

H Türöffnung
25.03.2025 um 10:19 Uhr
Rohden
Nr.38/2025

 

Stromausfall

Logo Foerderverein Wasserzeichen

Adresse

Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
Steinbrinksweg 1
31840 Hessisch Oldendorf
E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.