Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

FEU Fläche
(Einsatz-Nr. 171)

Feuer
Titelbild
Einsatzort Details

Lachem
Datum 19.08.2022
Alarmierungszeit 21:05 Uhr
Einsatzende 22:30 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 25 Min.
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

    Barksen
    • TSF-W 18-41-11
    Fischbeck
    • TLF3000 18-21-30
    • MZF 18-19-30 (a.D.)
    • HLF10 18-46-30
    Großenwieden
    • MZF 18-19-12
    • TSF-W 18-41-12
    Haddessen
    • MTW 18-17-02
    • TSF-W 18-41-32
    Hemeringen
    • TSF-W 18-41-24
    Hessisch Oldendorf
    • HLF20 18-48-10
    • GW-L2 18-68-10
    • TLF5000 18-26-10
    Heßlingen
    • LF8 18-43-20 (a.D.)
    • TLF3000 18-21-20
    Lachem
    • TSF 18-40-25
    Stadtfeuerwehr
    Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
    • Drohnenstaffel

    Einsatzbericht

    Am Freitag Abend um 21:05 Uhr wurden wir zu einem Flächenbrand nach Lachem alarmiert.

    Die Ortwehr Lachem hat sofort an ihrem Gerätehaus eine Wasserentnahmestelle aufgebaut.

    Die Wasserführenden Fahrzeuge aus Heßlingen und Hessisch Oldendorf haben die Einsatzstelle angefahren.

    Die weiteren Feuerwehrfahrzeuge standen am Feuerwehrhaus in Lachem in Bereitschaft.

    An der Einsatzstelle brannte ein Strohballen im Graben.

    Das brennende Stroh und die angrenzenden Bäume und Büsche wurden sofort mit einem Rohr gelöscht.

    Im Anschluss wurde das schwelende Stroh mit Mistforken und Schaufeln umgeschichtet, damit es besser gelöscht werden konnte.

    Im weiteren Verlauf haben wir das Speziallöschmittel „UltraWet“ dem Wasser beigemischt. Dieses löst die Oberflächenspannung des Wassers und sickert deshalb besser und tiefer in das Brandgut ein. Das Speziallöschmittel ist biologisch Abbaubar und wurde speziell für Wald- und Vegatationsbrände entwickelt.

    Der abgebrannte Strohballen und der angrenzende Bereich wurde regelmäßig mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht.

    Nach ca. 1,5 Stunden war das Feuer gelöscht.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     

    Stadtfeuerwehr Logo Winter min

     

     

     
    Logo Foerderverein Wasserzeichen

     

    Adresse

    Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
    Steinbrinksweg 1
    31840 Hessisch Oldendorf
    E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de