Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

TH Gewässer
(Einsatz-Nr. 111)

Technische Hilfe
Titelbild
Einsatzort Details

Hessisch Oldendorf
Datum 04.08.2021
Alarmierungszeit 13:09 Uhr
Einsatzende 15:15 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 6 Min.
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

    Großenwieden
    • Mehrzweckboot 18-77-12
    • MZF 18-19-12
    • TSF-W 18-41-12
    Hessisch Oldendorf
    • MTW 18-17-10
    • HLF20 18-48-10
    Stadtfeuerwehr
    Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
    • Drohnenstaffel

    Einsatzbericht

    Am sonnigen Mittwochmittag wurden die Feuerwehren Hessisch Oldendorf und Großenwieden zu einem Unglück mit einem Sportboot auf die Weser alarmiert. 
    Bei dem Sportboot fiel der Motor aus und es trieb ohne Kontrolle auf der Weser Richtung Hessisch Oldendorf. 
    Da der Bootsführer und ein Beifahrer keine medizinischen Probleme hatten und das Boot schnell durch die Besatzung festgesetzt werden konnte, war für die Feuerwehr keine Eile geboten. 
     
    Die Ortsfeuerwehr Großenwieden ließ ein Feuerwehrboot, am Fähranleger in Großenwieden zu Wasser. Von hier aus machten sich drei Einsatzkräfte auf den Weg in Richtung des verunglückten Sportboots. 
    Das Sportboot wurde anschließend geborgen und nach Großenwieden geschleppt, von wo aus der Besitzer es abtransportieren ließ. 
     
    Die Feuerwehr Hessisch Oldendorf stand an der Weserbrücke Fuhlen, mit einem weiteren Boot in Bereitschaft, musste aber nicht mehr tätig werden. 
    Der Einsatz konnte für die 24 Einsatzkräfte nach ca. 2 Stunden beendet werden.
     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     
     

    Stadtfeuerwehr Logo Winter min

     

     

     
    Logo Foerderverein Wasserzeichen

     

    Adresse

    Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
    Steinbrinksweg 1
    31840 Hessisch Oldendorf
    E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de