Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

TH Höhenrettung
(Einsatz-Nr. 35)

Technische Hilfe
Titelbild
Einsatzort Details

Zersen, Hohenstein
Datum 21.02.2021
Alarmierungszeit 13:46 Uhr
Einsatzende 16:30 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 44 Min.
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

    Barksen
    • MTW 18-17-11
    • TSF-W 18-41-11
    Großenwieden
    • MZF 18-19-12
    Hessisch Oldendorf
    • MTW 18-17-10
    Wickbolsen
    • TSF 18-40-37
    Zersen
    • TSF 18-40-38 (a.D.)
    Stadtfeuerwehr
    Höhenrettung Schaumburg Land
      THW OV Hameln

        Einsatzbericht

        Zum nächsten Einsatz am 21.02.2021 wurden die freiwilligen Feuerwehren Zersen, Barksen, Wickbolsen, der Einsatzleitwagen, die Absturzsicherung und die Höhenrettungsgruppe Schaumburg um 13.45 Uhr zum Hohenstein alarmiert.

        Am Hohenstein war ein Kletterer abgestürzt und hat sich verletzt.

        Die Anfahrt gestaltete sich als sehr schwierig, da das schöne Wetter viele Leute in die Natur gelockte. Die ausgewiesen Parkflächen waren für diesen Ansturm nicht ausgelegt, so wurden die  PKW’s katastrophal auch abseits dieser geparkt. Teilweise wurden Straßen beidseitig beparkt oder Autos wurden halb auf der bereits schmalen Feld- und Waldwegen abgestellt. Die anrückenden Rettungsfahrzeuge konnten nur unter erschwerten Bedingungen zum Hohenstein durchfahren.

        Einige, vor allem die großen Fahrzeuge konnten nicht zum Einsatzort gelangen und mussten an der Pappmühle in Bereitschaft stehen bleiben. Die Feuerwehrleute wurden mit kleineren, zum Teil privaten Fahrzeugen zur Einsatzstelle gebracht.

        Der abgestürzte Kletterer wurde vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt.

        Die Absturzsicherung aus unserem Stadtgebiet sicherte die Schleifkorbtrage, mit der der Verünglückte aus dem unwegsamen Gelände unterhalb des Hohenstein auf den nächsten Wanderweg gebracht wurde. Da die Strecke vom Absturzort zum Standort des Rettungswagen sehr uneben ist, haben sich die Feuerwehrleute beim Transport der verletzten Person in der Schleifkorbtrage abgewechselt.

        Die Höhenrettungsgruppe aus Schaumburg wurde nicht benötigt und konnte den Einsatz abbrechen.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder

         
         

        Stadtfeuerwehr Logo Winter min

         

         

         
        Logo Foerderverein Wasserzeichen

         

        Adresse

        Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
        Steinbrinksweg 1
        31840 Hessisch Oldendorf
        E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de

         

        Wir benutzen Cookies

        Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.