Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

TH Alarm Hubschrauberlandung
(Einsatz-Nr. 97)

Technische Hilfe
Titelbild
Einsatzort Details

Hessisch Oldendorf
Datum 09.08.2020
Alarmierungszeit 01:19 Uhr
Einsatzende 03:30 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 11 Min.
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

    Barksen
    • MTW 18-17-11
    • TSF-W 18-41-11
    Hessisch Oldendorf
    • MTW 18-17-10
    • HLF20 18-48-10

    Einsatzbericht

    Mitten in der nächtlichen Ruhe am 09.08.2020 um 1:19 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hessisch Oldendorf zu einem Einsatz alarmiert.
    Für die Landung des Rettungshubschraubers (RTH) sollte der Landeplatz ausgeleuchtet werden. Zuerst war es unklar, wo der RTH landen sollte, daher ließ der Stadtbrandmeister Tobias Ebbighausen auch die Ortsfeuerwehr Barksen nachalamieren. So hatten die Freiwilligen drei Beleuchtungssätze mit denen drei Flächen beleuchtet werden konnten.
    Dieses musste dann aber nicht mehr durchgeführt werden, da der Hubschrauberlandeplatz von der BDH Klinik in Hessisch Oldendorf per Fernauslöung eingeschaltet werden kann. Der Rettungshubschrauber konnte dann kurz nach 2 Uhr dort landen und die verletzte Person aufnehmen.
    Die Feuerwehr stellte währenddessen den Brandschutz sicher.
    Insgesamt waren 25 Feuerwehrleute vor Ort und konnten kurz nach 3 Uhr wieder nach Hause fahren.
     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     

    Stadtfeuerwehr Logo Winter min

     

     

     
    Logo Foerderverein Wasserzeichen

     

    Adresse

    Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
    Steinbrinksweg 1
    31840 Hessisch Oldendorf
    E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de