Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

H Wasser1
(Einsatz-Nr. 121)

Technische Hilfe
Titelbild
Einsatzort Details

Fuhlen
Datum 24.09.2025
Alarmierungszeit 17:21 Uhr
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

Fuhlen
  • TSF 18-40-23
Hemeringen
  • MTW 18-17-24
Hessisch Oldendorf
  • HLF20 18-48-10
  • GW-L2 18-68-10
Stadtfeuerwehr
Feuerwehr Hameln

    Einsatzbericht

    Am 24.09.2025 um 17:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Fuhlen, Hessisch Oldendorf und Hemeringen zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Pferd war in einen Bach geraten und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Bereits nach dem Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich, dass für eine sichere und schonende Rettung zusätzliche Technik erforderlich war. Daher wurde die Feuerwehr Hameln mit einem Wechselladerfahrzeug samt Teleskopkran und Führungspersonal nachalarmiert.

    Unterstützung erhielt die Feuerwehr zudem von einem Landwirt vom Hof Benditte in Haverbeck, der mit einem Trecker zur Einsatzstelle kam, sowie von der Biogasanlage Falcova in Hemeringen, die ebenfalls mit einem Teleskoplader ausrückte. Gemeinsam mit den Tierärztinnen der Großtierarztpraxis Sonnental wurde das Vorgehen abgestimmt. Mithilfe von B-Schläuchen, die vorsichtig um den Körper des Pferdes gelegt wurden, konnte es schließlich mit dem Teleskoplader aus dem Bach gehoben werden.

    Im Anschluss unterstützte die Feuerwehr die weitere Versorgung des Tieres mit Strahlern und Heizelementen. Der Einsatz endete für die Einsatzkräfte um 20:30 Uhr.

    Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere der Feuerwehr Hameln, dem Hof Benditte, der Biogasanlage Falcova sowie der Großtierarztpraxis Sonnental, für ihre tatkräftige Unterstützung.

     

    Stadtfeuerwehr Logo Winter min

     

     

     
    Logo Foerderverein Wasserzeichen

     

    Adresse

    Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
    Steinbrinksweg 1
    31840 Hessisch Oldendorf
    E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de